Honigliebhaber mit eigenen Bienen Als Honigliebhaber begann Arved Stiller mit der Imkerei schon vor vielen Jahren – allerdings nur in seiner Phantasie. Ursprünglich kommt er aus einer Kleinstadt am Bodensee und wohnt seit vielen Jahren in Köln. Der Gedanke, Bienen in der Stadt zu halten, kam ihm nie. Durch Zufall hörte er von anderen Stadtimkern […]
Blütenbildung im Glas ist ein Qualitätsmerkmal. Es ist ein Anzeichen für besonders trockenen Honig.
Lebensmittel auf dem Prüfstand: Honig – Natur oder Labor Honig wird knapp. Heimische Imker können die hohe Nachfrage nach dem süßen Nahrungsmittel bei Weitem nicht decken. So wird nach immer neuen Herstellungsverfahren und Lieferwegen gesucht. Die Zahl der Bienenvölker geht in Europa seit Mitte des 20. Jahrhunderts stark zurück. Die Lücke wird durch Importe, vor […]
Flüssiges Gold: Woher kommt unser Honig und wie gut ist er tatsächlich? Der Vorkoster vom 17.08.2020 43:33 Min. Verfügbar bis 17.08.2021 Lindenblüte, Kastanie oder neuseeländischer Manukahonig – die Sortenvielfalt im Supermarktregal spiegelt die Lust der Deutschen auf den süßen cremigen Brotaufstrich. Aber worauf sollten Verbraucher beim Einkauf achten? Sind die hohen Preisunterschiede gerechtfertigt und welcher Honig schmeckt am besten? […]